Die maltesische Küche spiegelt die Geschichte des Volkes wider. In ihr finden sich mediterrane, arabische, italienische, französische und britische Einflüsse, die alle zusammen einen ganz besonderen Genuss versprechen.
Kaninchen, Wachteln, Schweinebauch und Bragioli (eine Art Rindsrouladen) sind traditionelle Hauptgerichte. Dazu wird das unwiderstehliche maltesische Brot gereicht, innen locker und mit knuspriger Kruste. Brot ist der beliebteste Mittags-Snack, vor allem das ‘hobz biz-zejt’ – eine Scheibe Brot mit Olivenöl und reifen Tomaten, gefüllt mit einer Mischung aus Thunfisch, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Kapern. Gebackene Pastizzi (mit Ricotta oder Erbsen gefüllte Blätterteigtaschen) sind ebenfalls sehr beliebt, vor allem mit einem Glas heißen Tee an einem kühleren Wintermorgen.
Die Süßspeisen sind hauptsächlich von der italienischen und arabischen Küche beeinflusst. Ricotta Cannoli, mit Datteln gefüllte Imqaret, Kwarezimal (mit Kakao, Nüssen, Honig und Orangenschale) und Figolli (Ostersüßigkeit auf Mandelbasis) sind nur einige Beispiele.
Durch die Gastronomie lernen Sie das Herz der maltesischen Kultur kennen, in der sich alles darum dreht, zu feiern und zu teilen. Mit der lokalen maltesischen Küche erleben Sie die wahre mediterrane Lebensart.